Die Geschichte der Steel Pan Instrumente
In den 1880 Jahren spielten afrikanische Arbeiter auf Trinidad auf ihren Trommeln, was von den britischen Kolonialherren nicht gerne gesehen war und somit wurde der Gebrauch dieser Trommeln verboten. Gegen die Kreativität und den Pragmatismus gab es aber kein Gesetz und so entstanden die ersten Steel Pans aus ausrangierten Ölfässern, welche leicht zu bekommen waren. Somit wurden die Steel Pans zum Nationalinstrument.
Sieben Jahre nach der Unabhängigkeit von Trinidad und Tobago, wurde 1951 in Grossbritanien das Festival of Britain veranstaltet, zu welchem von den Veranstaltern eine Band aus der Karibik eingeladen wurde und so zum ersten Mal die Steel-Pan Musik in Europa präsentiert wurde. Eine weite Reise nach Europa, die sich gelohnt hat und wo diese Musik äusserst populär, gerne gespielt und gerne gehört wird.
Musikstil - Karibisch und Anderes
Unsere Musik ist erfrischend anders und verbreitet gute Laune. Pulsierend und tanzbar, ungewohnt frech und charmant zugleich. Zu den klassischen karibischen Klängen gesellen sich auch traditionelle Stücke wie Pop, Rock und Evergreens, welche überall bekannt sind und unsere Musik so noch schmissiger macht. Durch diese breite Musikpalette wird es nie langweilig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der leicht metallisch, verspielte Klang einer Steelband erinnert an Ferien, Sonne, Sandstrand und Meer. Sie vermittelt eine Leichtigkeit und versetzt den einen oder anderen in Ferienstimmung in der Karibik.
Die Pan Dreams ist eine Gruppe, die sich 1997 zusammengeschlossen hat und bis heute begeistert ihrem Hobby frönt.
Wir lieben diese Musik und hoffen Sie auch.
Planen Sie einen Anlass, ein Fest oder eine Party? Was auch immer, wir sorgen gerne für die Unterhaltung. Lassen Sie Ihren nächsten Anlass durch unseren Auftritt etwas Besonderes werden!